Lebensmittel abgeben und retten Unverschwendet – Gutes aus gerettetem Obst & Gemüse. Unverschwendet verwandelt überschüssiges Obst und Gemüse in köstliche Produkte wie Marmelade, Sirup, Chutneys, Saucen und vieles mehr. Die kulinarische Lösung gegen Lebensmittelverschwendung.

Lebensmittel abgeben und retten Bettys Fairteiler. Dies ist ein privater Fairteiler. Zugänglich ist er nach Absprache. Falls es Lebensmittel zu retten gibt, wird es an der Fairteiler Pinnwand bekannt gegeben. Lebensmittel können nach Absprache auch dort abgegeben werden (überschüssiges Gemüse, genussfähige Lebensmittel in intakter Verpackung usw…)

Lebensmittel abgeben und retten Evangelische Kirche. Kühlschrank mit Gefrierfach und obendrauf steht ein Korb für Gebäck bzw Sachen, die nicht gekühlt werden müssen/sollen.

Lebensmittel abgeben und retten Fairteiler Zeiselmauer. ist es ein ganzer Fairteilerraum zum Teilen von Lebensmittel, Dingen und Kleidungsstücken um sie vor dem Müll zu bewahren, weil sie noch gut sind!

Lebensmittel abgeben und retten WIHAST im Ruhestand. Dieser Standort wird von foodsharing nicht mehr genützt,da kein foodsharing Mitglied mehr im Wihast wohnt. Sollten in Zukunft wieder mehr Studenten und Studentinnen mithelfen,sieht die Situation wieder anders aus. Wir bedanken uns für den Standort und die gute Zusammenarbeit

Lebensmittel abgeben und retten Ottensheim. Wegbeschreibung: Von der Gemeinde am Marktplatz 7 geht man / frau in der Linzerstraße entlang des Amtshauses und biegt nach der Glasfront rechts ein. Am Parkplatz angekommen steht der Fairteiler unter Dach bei den Radabstellplätzen.

Lebensmittel abgeben und retten Wegbeschreibung: Der fairteiler befindet sich unter dem Vordach beim Hintereingang des Gemeindeamtes Hartkirchen. Vom Kirchenplatz 1 geht man über die Schulgasse das Amtsgebäude entlang und biegt gleich wieder rechts ein. Es befinden sich direkt davor Parkplätze.

Lebensmittel abgeben und retten mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Der Fairteiler steht im Haus Riegel (Gebäudeteil K), Erdgeschoss, nach der Portierloge links, dann rechts, gegenüber vom Getränkeautomaten. Der Fairteiler beinhaltet einen kleinen Kühlschrank und ein Regal siehe Bilder auf der Pinnwand. Bitte eher kleine Mengen bringen wegen dem kleinen Kühli und eher Snacks und Obst für die Pause zum gleich essen.