Lebensmittel abgeben und retten Heavy Pedals Lastenradtransport und -verkauf OG
Lebensmittel abgeben und retten GB* Stadtteilbüro 1210
Lebensmittel abgeben und retten Gasthaus Praschl
Lebensmittel abgeben und retten Dirtwater
Lebensmittel abgeben und retten Der Greißler unverpackt. ehrlich
Lebensmittel abgeben und retten Das Jetzt
Lebensmittel abgeben und retten Boulderbar Wien
Lebensmittel abgeben und retten Badeschiff Wien
Lebensmittel abgeben und retten Argus shop
Lebensmittel abgeben und retten 7*stern * kulturzentrum * café – VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN
Lebensmittel abgeben und retten 24h-Fair-Teiler St. Elisabeth Platz
Lebensmittel abgeben und retten 24h – Fairteiler Ahornergasse
Bitte trennt Backwaren, frische Lebensmittel und zubereiteten Speisen voneinander.
Bitte legt keine losen Backwaren in die Fairteiler. Ihr könnt sie zB in Gefriersäcken abgepackt in den Fairteiler legen (mengenmäßig f. 1 Person)
Bitte legt erdbehaftete Lebensmittel nach unten, dann rieselt nichts auf darunterliegendes Essen.
Bitte deckt zubereitete Speisen gut ab, oder legt diese in einen verschlossenen Behälter.
Zubereitete Speisen, Selbst-(Ein)-Gekochtes, Selbst-Konserviertes usw. brauchen eine vollständige Zutatenliste und das Herstellungsdatum.
Lebensmittel dürfen im Fairteiler nicht in Mülltüten, Müllsäcken usw. gelagert werden.
Achtet darauf, dass Kühlschrank und Schrank immer richtig verschlossen sind.
Bitte achtet im Fairteiler auf Hygiene und Sauberkeit. Sollte sich etwas im Fairteiler befinden, das nicht unseren Richtlinien entspricht, bitte nimm es mit und entsorge es fachgerecht.
Du nutzt diesen Fairteiler regelmäßig, dh du bringst und/oder holst Sachen ab und freust dich über diesen Fairteiler? Wir würden uns freuen, wenn du unser Reinigungsteam unterstützen könntest. Nimm einfach Kontakt mit der/den/dem Fairteilerverantwortlichen auf. Wir freuen uns sehr über deine Unterstützung.
Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) dürfen im Fairteiler weitergegeben werden. Lebensmittel mit abgelaufenem Verbrauchsdatum dürfen nicht weitergegeben werden. Sofern die Verpackung bereits geöffnet ist, dürfen Lebensmittel sowohl mit MHD als auch Verbrauchsdatum nicht weitergegeben werden.
Bitte keinen Alkohol/Energydrinks hineingeben, da dies von Kindern genommen werden könnte.
Lebensmittel abgeben und retten Wiederanfang Sozialmarkt, gem. Verein (1160 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Wiederanfang Sozialmarkt, gem. Verein (1160 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten VinziMarkt, Vinzenzgemeinschaft (1110 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Verein „PCs für alle“ (1030 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Verein Futterbox Österreich – Sozialtafel für Haustiere (3100 St. Pölten, 1190 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SozialShop – Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen, Zentrale (1210 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SozialShop Penzing- Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen (1140 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SozialShop Floridsdorf – Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen (1210 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SozialShop Brigittenau – Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen (1200 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Sozialmarkt Favoriten, Sozialmarkt Wien, gemeinnütziger Verein (1100 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Sozialmarkt Donaustadt, Sozialmarkt Wien, gemeinnütziger Verein (1220 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Sozialmarkt, Allesverwerter – Verein für sozial Benachteiligte (1160 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Sozialmarkt, Allesverwerter – Verein für sozial Benachteiligte (1100 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SOS-Ballon, Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren (1050 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SOMA Sozialmarkt Wien Penzing – Wiener Hilfswerk, Verein (1140 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten SOMA Sozialmarkt Wien Neubau – Wiener Hilfswerk, Verein (1070 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Samariterbund Sozialmarkt (1220 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Samariterbund Sozialmarkt (1210 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Samariterbund Sozialmarkt (1150 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Samariterbund Sozialmarkt (1120 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Samariterbund Sozialmarkt (1100 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten MaBa Mama-Baby-Sozialraum – Diakonie Eine Welt Sozial (1150 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten Günstige PCs für Sozialmarkt-KundInnen (1070 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Pragerstraße, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1210 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Penzing, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1140 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Meidling, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Leopoldstadt, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1020 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Hernals, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1170 Wien)
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Favoriten, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1100 Wien)
Lebensmittel und Sachspenden, keine finanzielle Unterstützung
Beratung
Bei der ersten Abholung wird mit einem Ausweis und Einkommensnachweis eine Mitgliedskarte ausgestellt, die zukünftig zur Abholung berechtigt.
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Auf der Schmelz (1150 Wien)
Lebensmittel und Sachspenden, keine finanzielle Unterstützung
Beratung
Bei der ersten Abholung wird mit einem Ausweis und Einkommensnachweis eine Mitgliedskarte ausgestellt, die zukünftig zur Abholung berechtigt.
Lebensmittel abgeben und retten FOODPOINT Erdberg, START UP – Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (1030 Wien)
Lebensmittel und Sachspenden, keine finanzielle Unterstützung
Beratung
Bei der ersten Abholung wird mit einem Ausweis und Einkommensnachweis eine Mitgliedskarte ausgestellt, die zukünftig zur Abholung berechtigt.
Lebensmittel abgeben und retten Fairteiler
Der Kühlschrank befindet sich im Eingangsbereich neben dem Kaffeeautomat.